Adventskalender

Zum 20. Mal: Der Ludgeri-Adventskalender ist erschienen

Der 20. Ludgeri-Adventskalender ist erschienen und wird ab sofort in vielen Norder Geschäften und jeweils samstags auf dem Wochenmarkt verkauft. Er kostet immer noch 5 Euro! Die Auflage beträgt 3500 Stück.

Der Jubiläumskalender wurde von Johanna Kiedrowski entworfen und in einer Aquarelltechnik fertiggestellt. Das Bild ist auf Karton gemalt und wir sehen Teile der Ludgeri-Kirche mit dem Glockenturm, umrahmt von einem blauen Himmel mit dem aufgegangenen Mond. Oben am Bildrand, in weißer Schrift, befindet sich eine Zeile des Kirchenliedes „Lobet den Herren, den mächtigen König der Ehren“. Ein Lieblingslied der Künstlerin. Unten am Bildrand lesen wir „Kyrie Eleison“. Worte aus der Liturgie im Gottesdienst - es bedeutet: „Herr, erbarme dich“. Mit diesem Kalenderbild möchte uns Johanna Kiedrowski die Barmherzigkeit und die Liebe Gottes nahebringen.

Die drei Förderprojekte: Die Erlöse aus den Kalenderverkäufen fließen ausschließlich in die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen in der Ludgeri- Kirchengemeinde. Bezuschusst werden außerdem zwei weltliche Projekte aus Norden mit je 1500 Euro: Das Rote Kreuz möchte für ihre Jugendgruppe ein neues Zelt anschaffen. Der Kampf gegen die Respektlosigkeit ist ein Schulprojekt der Linteler Schule, das den Kindern verdeutlichen soll, wie wichtig ein respektvoller Umgang miteinander ist.

Der Ludgeri-Adventskalender ist zugleich ein Los: 48 Gewinne im Gesamtwert von mehr als 5000 Euro werden verlost (Gutscheine und Bargeld). Ab dem 1. Dezember werden die Gewinnnummern täglich im Ostfriesischen Kurier und auf der Internetseite der Ludgeri-Kirchengemeinde veröffentlicht (www.norden-ludgeri.de). 

Hinter den 24 Türchen des Kalenders verbergen sich Sprüche aus der Bibel und dem Gesangbuch sowie Lebensweisheiten in hoch- und plattdeutsch, die Angelika Ruge und Pastorin Traute Meyer ausgewählt haben.

Das Projekt Ludgeri-Adventskalender wird gemeinsam von Anke Endelmann, Uwe Endelmann, Herma Heyken und Malika Wolf organisiert.

Die Ausstellung mit den Originalen der bisherigen Adventskalender in Chorumgang der Ludgerikirche ist weiterhin geöffnet, die 20 Bilder sind noch bis zum 18. Dezember zu sehen. Zum Abschluss der Ausstellung orangisiert das Team "Ludgeri PLUS" im Chorumgang eine Andacht im Rahmen der Reihe "Advent in Ludgeri". 

 

 

Sponsoren gesucht

2025 haben 45 Sponsoren die Aktion "Ludgeri-Adventskalender" unterstützt, in dem sie jeweils Gutscheine und Bargeld im Wert von mehr als 5000 Euro gestiftet haben. Viele sind von Anfang an dabei!

Möchten Sie auch mitmachen?
Wenn Sie bereit sind, einen Einkaufsgutschein im Wert von 100 Euro oder 100 Euro Bargeld zu spenden, melden Sie sich bitte im Gemeindebüro der Kirchengemeinde (Telefon: 13277) oder schreiben eine E-Mail an kg.norden@evlka.de.

 

Mitmachen und gewinnen!

Das ist das Prinzip des Ludgeri-Adventskalender: Jeder Adventskalender ist ein Los. Wichtig ist immer die vierstellige Nummer auf der Rückseite des Kalenders – das ist die persönliche Gewinn-Nummer! Nach der Verkaufsaktion Ende November werden jeweils unter notarieller Aufsicht die Gewinnnummern gezogen und sie den Tagen im Dezember (1 bis 24) zugeordnet. Nur wenn eine Gewinn-Nummer veröffentlicht wird, hat man gewonnen. Jährlich werden 48 Preise im Gesamtwert von mehr als 5000 Euro ausgespielt; jeder Gewinn hat einen Mindestwert von 100 Euro.
 

Kalender-Versand

Sie können unseren Adventskalender auch erwerben, wenn Sie auswärts wohnen. Sie bestellen bequem per E-Mail oder telefonisch. Bitte in jedem Fall die Anschrift angeben! Sie bekommen dann die bestellten Kalender zugeschickt und begleichen anschließend die Rechnung. Ein Kalender kostet 5 Euro, das Porto ist gestaffelt je nach der Anzahl der bestellten Kalender.
Wenden Sie sich dazu bitte an unser Gemeindebüro.

Gemeindesekretärin Janine Fischer
Norddeicher Straße 159
26506 Norden
Tel.: 04931 - 13 277
Am besten erreichbar:

Montag-Freitag 10-12 Uhr

Die Projekte

Seit 2006 hat die Ludgeri-Kirchengemeinde mit mehr als 50.000 Euro aus dem Verkaufserlös der Ludgeri-Adventskalender nicht-kirchliche Projekte in der Stadt Norden unterstützt.

Unterstützt wurden

  • Kindergarten Kükennüst
  • Deutscher Kinderschutzbund e.V. Norden
  • Hauptschule Norden
  • Stadtorchester Norden
  • Conerusschule Norden (Berufsbildende Schule)
  • Verein "Selbstständiges betreutes Wohnen" - SBW
  • Schule im Spiet Norden (Grundschule)
  • Schule am Meer Norden (Förderschule)
  • Kreismusikschule Norden
  • beiden Lesenester in Norden
  • Linteler Schule in Norden (Projekt: mein Körper gehört mir")
  • Kinderhaus in Norden
  • Kunstschule Norden
  • Kinderstation des Krankenhauses Norden
  • Jugendgruppe des THW
  • Kinderfeuerwehr (Löschzwerge) und die Jugendwehr
  • Flüchtlingshilfe Norden
  • Stadtorchester Norden
  • Hospizgruppe Norden
  • Norder Arbeitskreis zum Schutz von Kindern vor sexualisierter Gewalt
  • Verein zur Förderung der Präventionsarbeit in Norden
  • Integrativer Kindergarten der Behindertenhilfe am Moortief
  • Verein „CVJM Strandleben“
  • DLRG-Ortsgruppe Norden
  • Kinderhaus Norden e.V.
  • Schule Im Spiet (für das Projekt "Mein Körper gehört mir")
  • Jugendgruppe des THW Norden
  • Kindergarten Koolmankids Norden
  • Pfadfinder-Gruppe "Royal Rangers"
  • Judo-Kampfgemeinschaft Norden
  • Kaje (Mutter-Vater-Kind-Einrichtung)