Förderkreis "Kulturschatz Ludgeri" gibt Mittel frei
Die Restaurierung der einzigen noch erhaltenen Gruft auf dem alten Friedhof steht 2020 im Fokus des Förderkreises „Kulturschatz Ludgeri“: Insgesamt stehen für den "Alten Friedhof" derzeit 13.000 Euro bereit. Dies beschloss die Mitgliederversammlung im März 2020. Der Alte Friedhof ist Jahrhunderte alt und gilt als Naturdenkmal. Weitere Infos zum Projekt geibt es hier.
Der Förderkreis wurde 2013 von der heutigen Vorsitzenden Herma Heyken ins Leben gerufen. Derzeit gibt es mehr als 50 Mitglieder, die mit ihrem Beitrag den Grundstock dafür legen, dass in der Ludgeri-Kirche und eben auch auf dem Alten Friedhof Dinge realisiert werden können, für die sonst kein Geld da ist. Die Beiträge werden wie Spenden behandelt und sind steuerlich absetzbar.
In den ersten sieben Jahren des Bestehens wurden die Restaurierung des Vierungsaltars, die Fliesen im Küstereiflur, die Glastür für das Sitzungszimmer sowie die Sanierung der Dachrinnen und der Fallrohre an der Kirche finanziert. Auch wurde Geld bewilligt für den Anstrich der 13 verschieden großen Sprossenfenster aus Holz rund um Langschiff und Küsterei sowie für die geplante neue Beleuchtung in der Ludgerikirche.
In der Satzung für den Förderkreis ist festgeschrieben, wofür die Spenden und Mitgliedsbeiträge eingesetzt werden, nämlich „für die bauliche Unterhaltung, Gestaltung und Bewirtschaftung der Gebäude (Kirche mit Glockenturm und dem alten Friedhof) sowie für die Erhaltung und Sicherung der „Schätze“ im Inneren der Kirche (zum Beispiel Kanzel, Orgel, Hochaltar)“. Einige dieser Schätze sind auf dieser Seite abgebildet!
Die Beitrittserklärung, den Flyer und die Satzung finden auf dieser Seite.
Wir bedanken uns bei Martin Stromann, der uns die Fotos für den Flyer und diese Internetseite zur Verfügung gestellt hat.