Schutz vor Staub und Schimmel

08. März 2023

Wer genauer hingesehen hat, der hat es schon länger gewußt: Die Ausstattung der Ludgerikirche braucht dringend eine gründliche Pflege und Reinigung dort, wo man eben nicht hinkommt. Der Schalldeckel der Kanzel sah ganz stumpf aus, die Baldachine der Emporen haben ihre Farbigkeit verloren. Aber die Experten haben dann noch anders vermutet: Da liegt nicht nur der Staub von mehreren Jahrzehnten auf dem Inventar der Kirche, sondern in diesem Staub kann sich ganz leicht Schimmel bilden.

Deshalb war klar, irgendwann muss Hand angelegt werden. Aber wie kommt man an diese Stellen heran, war die große Frage. Wie gut, dass der erfahrene Experte Gerold Ahrends, Restaurator aus Lauenburg an der Elbe und mit historischen Kirchen bestens vertraut, Erfahrungen mit einem Hubwagen hatte, der auch durch das Südportal der Kirche passt und mit dem man auch die sonst unzugänglichen Teile der Kirche erreichen kann.

Hier kann man erste Bilder sehen, von dem Boden, der mit einer Holzabdeckung vor dem tonnenschweren Hubwagen geschützt werden muss, und dann von ersten Probefahrten in der Vierung der Kirche.