Anne-Frank-Ausstellung im UGN und in der Ludgerikirche

07. März 2023

Vom 22. April bis zum 15. Mai ist die Anne-Frank-Ausstellung zum zweiten Mal in Norden zu sehen. Der Schwerpunkt liegt im Ulrichsgymnasium, wo die Ausstellung von Peer-Guides begleitet wird. In der Ludgerikirche ist das sogenannte „Versteck“ zu sehen.

Weitere Informationen unter www.annefrankinnorden.de

 

Veranstaltungen:

  • 21.04.2023: 18.00 Uhr UGN, Eröffnung Anne-Frank-Ausstellung (Peer Guides: „Toxic Words. A Play“, Stück mit deutschen Obertiteln zum 20./21.04.1935 nach einem Motiv aus Tanya Kagan-Josefowitz “I Remember”
  • 22.04.2023: Öffnung der Ausstellung: 11 bis 15 Uhr im UGN
  • 23.04.2023: 10 Uhr Ludgerikirche, Gottesdienst unter Beteiligung von Schülerinnen und Schülern (Pastor Martin Specht)
  • 23.04.2023: Öffnung der Ausstellung im UGN: 11 bis 15 Uhr
  • 26.04.2023: 13.45 Uhr UGN, Georg Murra-Regner (Dornum) bei der AG Erinnerungsarbeit und Erinnerungskultur
  • 01.05.2023: Öffnung der Ausstellung im UGN: 11 bis 15 Uhr
  • 11.05.2023: UGN, Fräuleinshof, 90. Jahrestag der Bücherverbrennung nicht nur in Berlin, sondern auch in Norden
  • 15.05.2023: 11.30 Uhr UGN, Abschlußveranstaltung der Anne-Frank-Ausstellung mit Georg Murra-Regner (Dornum), Autor des Buches „Manentes“ (zur Geschichte der Juden in Deutschland)
  • 16.05.2023: 13.25 Uhr UGN, Wolfgang Kellner (Leer) „Vergiftete Sprache“
  • 17.05.2023: 13.25 Uhr UGN, Adrian Mills (Aurich) liest aus Laura Hilman, Ich pflanze einen Flieder für dich. Auf Schindlers Liste überlebt (I Will Plant You a Lilac Tree: A Memoir of a Schindler's List Survivor), englisch/deutsch